Das Leben auf dem Land gewinnt an Popularität. Geräumige und bezahlbare Wohnungen finden sich fast nur noch im Umland der großen Metropolen. Insbesondere für junge Familien sind die Chancen, eine Immobilie zu erwerben, auf dem Land deutlich höher als in der Stadt. In Pandemie-Zeiten hat sich der Nachfragetrend nach Wohnimmobilien (Ein- und Zweifamilienhäuser) außerhalb des urbanen Umfelds deutlich verstärkt. Dennoch kann in der aktuellen Situation nicht von einer Stadtflucht gesprochen werden, eher von einer neuen Landlust, die sich auch mit veränderten Lebensmodellen verbindet. Eine coronabedingte neue Arbeitswelt mit der Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, hat gewiss auch diese Entwicklung zusätzlich begünstigt. Die Fahrten mit dem Auto zur Arbeitsstelle haben sich weitgehend erübrigt, das Homeoffice verbindet Arbeitnehmer und Arbeitgeber in vielen Dienstleistungsbranchen auch über größere Distanzen hinweg. Vorteile, die Unternehmen gewiss auch nach der Pandemie vorteilhaft nutzen werden.
Letztendlich lässt sich nicht pauschal sagen, ob das Leben auf dem Land besser ist als in der Stadt. Der Trend zum Eigenheim in naturnahen Räumen der urbanen Einzugsgebiete verbindet sich allerdings für viele junge Familien unverkennbar mit mehr Lebensqualität. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie auf der Suche nach einer Wohnimmobilie sind, die zu Ihnen und Ihren Zukunftsplänen passt.
Das Leben auf dem Land bietet für viele Kauf- und Mietinteressenten deutliche Vorteile. Mitunter großzügigere Wohnverhältnisse für die ganze Familie, Grundstücke mit Garten, naturnahe Freizeitmöglichkeiten geben hier den Ausschlag, auch wenn der „hinkende“ Netzausbau in ländlichen Gebieten mitunter Probleme bereitet. Arbeiten Sie von zu Hause aus, benötigen Sie ein stabiles Internet. Das ist nicht flächendeckend gegeben. Eigentümer, die eine Immobilie verkaufen möchten, beraten wir gern vor Ort. Rufen Sie uns einfach an.
Die Bezeichnung „Speckgürtel“ gilt für Gebiete um den Stadtrand. Sie befinden sich also außerhalb der Kernbereiche, liegen naturnah und verfügen zugleich über eine optimale Infrastruktur mit hervorragender Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Unsere Immobilienbewertungen für solche stadtnahen Objekte signalisieren in der jüngsten Zeit wachsende Wertschöpfungspotenziale. Insofern lohnt sich für Kaufinteressenten oder Kapitalanleger (Mehrfamilienhäuser) ein Blick auf attraktive Wohnimmobilien in Vorstadtbezirken. Lassen Sie sich von uns beraten. In der Rubrik „Über uns“ können Sie sich zu unserem Team näher informieren.