Nicht selten kommt es vor, dass Menschen sich im Alter dafür entscheiden, Ihr Haus zu verkaufen. Natürlich hegen viele den Wunsch, so lange wie möglich im eigenen Zuhause zu leben. Doch nicht zwangsläufig bedeutet der Hausverkauf, dass Sie danach in ein Heim ziehen müssen. Die Instandhaltung einer Immobilie verlangt viel Energie ab und geht mit hohen Kosten einher. Sobald Sie dies nicht mehr aufbringen können, ist es an der Zeit, einen Verkauf in Erwägung zu ziehen. Anschließend entscheiden Sie selbst, wie Sie die nächsten Jahre gestalten. Lösungen für altersgerechtes Wohnen gibt es heutzutage viele. Dazu kann eine eigene Wohnung mit der entsprechenden Ausstattung in einem barrierefreien Wohnhaus gehören. Vielleicht möchten Sie in eine Wohngemeinschaft ziehen. Sie sehen, der Hausverkauf öffnet Ihnen neue Möglichkeiten. Sie wünschen sich eine Beratung, bevor Sie diesen wichtigen Schritt gehen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir sind für Sie in der Region Stuttgart vor Ort.
Gründe für den Hausverkauf im Alter:
Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen, müssen Sie diese nicht zwangsläufig räumen. Das geht, indem Sie beispielsweise zur Miete wohnen bleiben. Andererseits besteht die Möglichkeit, sich ein Wohnrecht zu sichern, wenn Sie Ihre Immobilie an eines Ihrer Kinder verkaufen. Gern beraten wir Sie persönlich zu Ihren Optionen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, nach einem Hausverkauf eine Eigentumswohnung zu erwerben, helfen wir Ihnen, eine Immobilie zu finden, die zu Ihnen und Ihren Ansprüchen passt. Wenn Sie mehr über die Makler der L|S Immobilien-Agentur in Stuttgart erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen einen Blick in unsere Rubrik „Über uns“.